Produkt zum Begriff Lithium-Ionen-Akkumulatoren:
-
MIELE Zusatz-Akku "Original Zubehör – Lithium-Ionen-Akku für Miele Triflex Staubsauger", Akkumulatoren, schwarz, 25,2 V 2500mAh
Produktdetails: Einsatzgebiete: Akkusauger, Farbe: schwarz, Anzahl Akkus: 1 St., Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 99591249, Kapazität: 2500 mAh, Dauer Vollladung (ca.): 240 min, Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Stromversorgung: Leistung Akku: 63 Wh, Spannung Akku: 25,2 V, Akkukapazität: 2500 mAh, Ladezeit Akku: 4 Std., Maße & Gewicht: Breite: 11,7 mm, Höhe: 8,4 mm, Tiefe: 15,5 mm, Gewicht: 540 g, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),
Preis: 134.00 € | Versand*: 5.95 € -
MIELE Zusatz-Akku "Original Zubehör – Lithium-Ionen-Akku für Miele Triflex Staubsauger", schwarz, 25,2 V 2500mAh, Akkumulatoren
Händler: Baur.de, Marke: Miele, Preis: 134.00 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 5.95 €, Lieferzeit: 2-3 Werktage, Titel: MIELE Zusatz-Akku "Original Zubehör – Lithium-Ionen-Akku für Miele Triflex Staubsauger", schwarz, 25,2 V 2500mAh, Akkumulatoren
Preis: 134.00 € | Versand*: 5.95 € -
Akku ZIPPER, schwarz, B:110mm H:75mm T:175mm, Akkumulatoren, Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akku mit 2 Ah
Händler: Baur.de, Marke: Zipper, Preis: 82.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 5.95 €, Lieferzeit: 2 Wochen, Titel: Akku ZIPPER, schwarz, B:110mm H:75mm T:175mm, Akkumulatoren, Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akku mit 2 Ah
Preis: 82.99 € | Versand*: 5.95 € -
Elektroroller-Akku GREENSTREET "Lithium-Ionen-Akku SEED", grau (anthrazit), Akkumulatoren, 60 V, B:345mm H:80mm T:210mm
Der leistungsstarke GREENSTREET Lithium-Ionen-Akku ist speziell für den GREENSTREET Elektroroller SEED konzepiert und sorgt für eine Reichweite von ca. 50 km. Die Reichweite ist generell abhängig vom Nutzungsgrad, der zu fahrenden Strecke sowie der Temperatur. Der Akku kann einfach herausgenommen und mit einem entsprechenden Ladegerät an jeder haushaltsüblichen 220-Volt-Steckdose in der Wohnung oder im Haus aufgeladen werden., Produktdetails: Lebenszyklen: 600, Farbe: anthrazit, Anzahl Akkus: 1 St., Stromversorgung: Leistung Akku: 1248 Wh, Spannung Akku: 60 V, Akkukapazität in Ah: 20800 Ah, Technische Daten: Dauer Vollladung (ca.): 300 min, Ladespannung maximal: 60 V, Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Maße & Gewicht: Breite: 345 mm, Höhe: 80 mm, Tiefe: 210 mm, Gewicht: 7500 g,
Preis: 799.00 € | Versand*: 5.95 €
-
Was kosten Lithium Ionen Batterien?
Lithium-Ionen-Batterien können je nach Größe, Kapazität und Qualität stark im Preis variieren. Größere Batterien mit höherer Kapazität sind in der Regel teurer als kleinere Modelle. Der Preis kann auch von der Marke und dem Hersteller abhängen. Generell liegen die Kosten für Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge und Energiespeicheranwendungen im Bereich von einigen hundert bis mehreren tausend Euro pro Batterie. Es ist wichtig, die langfristigen Kosten und die Lebensdauer der Batterie zu berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
-
Wann Lithium Ionen Akku laden?
Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Lithium-Ionen-Akku aufzuladen? Es wird empfohlen, den Akku aufzuladen, wenn er auf etwa 20-30% Restkapazität gesunken ist, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern. Es ist auch wichtig, den Akku nicht vollständig zu entladen, da dies zu Schäden führen kann. Idealerweise sollte der Akku bei Raumtemperatur geladen werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Es ist ratsam, hochwertige Ladegeräte zu verwenden, die speziell für Lithium-Ionen-Akkus entwickelt wurden, um Überladung oder Überhitzung zu vermeiden.
-
Warum gehen Lithium-Ionen-Akkus überhaupt kaputt?
Lithium-Ionen-Akkus können aufgrund verschiedener Faktoren kaputtgehen. Eine häufige Ursache ist die Alterung der Batterie, bei der die Kapazität und Leistung im Laufe der Zeit abnimmt. Überladung, Tiefentladung, hohe Temperaturen und physische Beschädigungen können ebenfalls zu einem vorzeitigen Ausfall führen. Zudem können chemische Reaktionen innerhalb der Batterie zu einem internen Kurzschluss oder einer Überhitzung führen, was zu einer Beschädigung oder sogar zu einem Brand führen kann.
-
Sind Lithium-Ionen-Akkus gefährlich oder nicht?
Lithium-Ionen-Akkus können unter bestimmten Umständen gefährlich sein. Wenn sie beschädigt, überhitzt oder unsachgemäß verwendet werden, besteht die Möglichkeit einer thermischen Reaktion, die zu einem Brand oder einer Explosion führen kann. Es ist wichtig, Lithium-Ionen-Akkus entsprechend den Herstelleranweisungen zu verwenden und sie vor Beschädigungen zu schützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Lithium-Ionen-Akkumulatoren:
-
Lithium-Ionen-Akku
zumo 345, zumo 595, zumo 590
Preis: 50.08 € | Versand*: 5.90 € -
Lithium-Ionen-Akku
Lithium-Ionen-Akku Kompakter Lithium-Ionen-Akku für das AK-System mit einer Leistung von 72 Wh. Laufzeit abhängig je nach Gerätetyp. Mit Ladezustandsanzeige (LED). Kompatibel mit den Ladegeräten AL 101, AL 100, AL 300 und AL 500.
Preis: 99 € | Versand*: 6.9853 € -
Lithium-Ionen-Akkupack
Lithium-Ionen-Akkupack, ARTIKELNUMMER 010-11935-00, Nehmen Sie für längere Ausflüge mit dem GLOTM einen zusätzlichen Lithium-Ionen-Akkupack mit, oder erwerben Sie diesen Akkupack als Ersatz.
Preis: 39.50 € | Versand*: 5.90 € -
Akku GREENSTREET "Akku Lithium-Ionen E-Mover Deluxe", schwarz, Akkumulatoren, 60 V 26000mAh, herausnehmbar, B:150mm H:230mm T:180mm
Produktdetails: Ausstattung: Akkustandanzeige, Tragegriff, Lebenszyklen: 800, Einsatzgebiete: Elektromobil, Geeignet für: das Elektromobil E-Mover Deluxe, Eigenschaften: wartungsfrei, Anzeige von: Ladestand, Anzahl Akkus: 1 St., Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 11927414, Kapazität: 26000 mAh, Umgebungstemperatur minimal: 0 u00b0C, Umgebungstemperatur maximal: 40 u00b0C, Leistung maximal: 1000 W, Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Typ Netzstecker: Schutzkontaktstecker (Typ EF-CEE 7/7), Stromversorgung: Leistung Akku: 1560 Wh, Spannung Akku: 60 V, Akkukapazität: 26000 mAh, Akkukapazität in Ah: 26 Ah, Ladezeit Akku: 8 Std., Maße & Gewicht: Breite: 150 mm, Höhe: 230 mm, Tiefe: 180 mm, Gewicht: 13000 g, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Artikelhinweise: Alle Angaben sind ca.-Angaben,
Preis: 829.00 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie wirken sich Lithium-Ionen-Batterien auf die Umwelt aus? Wie funktioniert die Technologie hinter Lithium-Ionen-Batterien?
Lithium-Ionen-Batterien können umweltschädlich sein, da sie Lithium abbauen und giftige Chemikalien enthalten. Die Herstellung und Entsorgung kann zu Umweltverschmutzung führen. Die Technologie basiert auf der Bewegung von Lithium-Ionen zwischen den Elektroden, um Energie zu speichern und freizusetzen.
-
Warum Lithium Ionen Akku nicht voll laden?
Lithium-Ionen-Akkus sollten nicht überladen werden, da dies zu einer Überhitzung führen kann, die die Lebensdauer des Akkus verkürzt und potenziell gefährliche Situationen wie Brände oder Explosionen verursachen kann. Außerdem kann das Überladen die chemische Struktur des Akkus beschädigen und ihre Leistung beeinträchtigen. Es ist wichtig, die empfohlenen Ladezeiten und -methoden für Lithium-Ionen-Akkus einzuhalten, um ihre Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Es wird empfohlen, sich an die Anweisungen des Herstellers zu halten und spezielle Ladegeräte zu verwenden, die für den jeweiligen Akkutyp geeignet sind.
-
Wie lagert man einen unbenutzten Lithium-Ionen-Akku?
Um einen unbenutzten Lithium-Ionen-Akku richtig zu lagern, sollte er bei einer Temperatur zwischen 20-25 Grad Celsius aufbewahrt werden. Es ist wichtig, den Akku nicht vollständig aufzuladen oder zu entladen, sondern ihn auf etwa 40-60% seiner Kapazität zu halten. Der Akku sollte an einem trockenen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
-
Wie viele Ladezyklen hat ein Lithium Ionen Akku?
Ein Lithium-Ionen-Akku hat in der Regel eine Lebensdauer von etwa 300 bis 500 Ladezyklen. Das bedeutet, dass der Akku etwa 300 bis 500 Mal vollständig aufgeladen und entladen werden kann, bevor seine Leistung signifikant abnimmt. Faktoren wie die Art der Nutzung, die Lade- und Entladegeschwindigkeit sowie die Umgebungstemperatur können jedoch die Anzahl der Ladezyklen beeinflussen. Es ist wichtig, den Akku entsprechend den Herstellerempfehlungen zu pflegen, um seine Lebensdauer zu maximieren. Letztendlich ist die Anzahl der Ladezyklen ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für den Kauf und die Nutzung eines Lithium-Ionen-Akkus.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.